von Volker Eisele | Sep 22, 2023 | Banken
Stagflation ist ein Schlagwort, das wir in den nächsten Monaten häufiger hören und lesen werden. Immerhin erleben wir dieses wirtschaftliche Phänomen in unserer Nationalökonomie aktuell besonders stark. Die Stagflation kommt durch das gleichzeitige Auftreten von...
von Volker Eisele | Sep 18, 2023 | Banken
… ist aktuell und zweifellos auch in der Zukunft von Veränderungen geprägt. Die Branche insgesamt bereitet sich auf diese Veränderungen vor. Dieser Text beleuchtet vier wesentliche Faktoren, die diese Entwicklung verursachen. Diese beeinflussen die Veränderungen...
von Volker Eisele | Aug 30, 2023 | SZ-Finanzgipfel
Die Welt der Finanzen und Märkte ist bekannt für ihre Dynamik und Unvorhersehbarkeit. Besonders in Krisenzeiten, Unsicherheiten oder Zeiten des Umbruches handeln Märkte auf eine Art und Weise, die rationaler Analyse zu trotzen scheint. Sie handeln unvernünftig. Der...
von Volker Eisele | Aug 25, 2023 | SZ-Finanzgipfel
Sachwertanlagen bieten in Zeiten steigender Zinsen und angebotsgetriebener Inflation einige gewichtige Vorteile. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Inflationsschutz: Inflation beschreibt den Anstieg des allgemeinen Preisniveaus von Gütern und Dienstleistungen....
von Volker Eisele | Aug 25, 2023 | SZ-Finanzgipfel
#zinspolitik ist #arbeitsmarktpolitik Die gegenseitige Abhängigkeit zwischen Zinspolitik und Arbeitsmarkt ist ein wieder aufflammendes, zentrales Thema in der #wirtschaftspolitik und makroökonomischen Analyse. Die bemerkenswerte Interdependenz von Veränderungen in der...