Hier finden Sie alle Beiträge rund um das Thema Bankenvertrieb, unsere Aktivitäten und Neuigkeiten. Wir versorgen Sie regelmäßig mit spannenden Insights, detaillierten Analysen und aktuellen News.
SZ-Gipfel: Stagflation
Stagflation: Ein Schlagwort, das wir in Zukunft öfter hören werden. Was steckt dahinter und wie funktioniert die Bekämpfung?
SZ-Finanzgipfel: Die Zukunft der europäischen Finanzmärkte
Dieser Text beleuchtet, was die Veränderungen innerhalb der Finanzbranche beeinflusst und wie die Digitalisierung voranschreitet.
SZ-Finanzgipfel: Die Unvernunft der Märkte Oder: Wenn Irrationalität länger währt als Staatskapital
Die Welt der Finanzen und Märkte ist bekannt für ihre Dynamik und Unvorhersehbarkeit. Besonders in Krisenzeiten, Unsicherheiten oder Zeiten des Umbruches handeln Märkte auf eine Art und Weise, die rationaler Analyse zu trotzen scheint. Sie handeln unvernünftig. Der...
SZ-Finanzgipfel: Sachwerte bieten viele Vorteile
Sachwertanlagen bieten in Zeiten steigender Zinsen und angebotsgetriebener Inflation einige gewichtige Vorteile. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick: Inflationsschutz: Inflation beschreibt den Anstieg des allgemeinen Preisniveaus von Gütern und Dienstleistungen....
SZ-Finanzgipfel: Auswirkungen des Zinsanstieges auf das Wirtschaftswachstum
Die EZB scheint am Ende der im Frühjar 2023 angekündigten Leitzinsanhebungen. Die in mehreren Etappen, stetig angehobenen Leitzinsen haben normalerweise verschiedene Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum im Währungsgebiet. Auch hier in Deutschland. Die möglichen...
SZ-Finanzgipfel: Zinspolitik und Arbeitsmarkt mit Regulatorik
Die gegenseitige Abhängigkeit zwischen Zinspolitik und Arbeitsmarkt ist ein wieder aufflammendes, zentrales Thema in der #wirtschaftspolitik und makroökonomischen Analyse. Die bemerkenswerte Interdependenz von Veränderungen in der Zinspolitik und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt andererseits, beschäftigen uns schon heute.
ELTIF: European Longterm Investment Funds
Was sind ELTIF? Welche sind ihre größten Vorteile für Kunden und worauf gilt es im Verkauf zu achten? Mehr dazu im Podcast.
Schwelende Bilanzpositionen erschweren die Nachfolgeregelung
Volker Eisele, Leiter Vertriebskooperationen Banken, gibt auf dem Fachabend #4 der nachfolge akademie | BERLIN Tipps zur Nachfolge.
Der Rückzug des Geldautomaten
Steht das Verschwinden der Geldautomaten bevor? Immer mehr warnende Stimmen werden laut. Was steckt dahinter?
Je grüner, desto besser? Ein Blick auf die Investments nach der Offenlegungs-VO
Doch was steckt hinter der Offenlegungs-VO? Volker Eisele von der Bayerischen hat einen Blick auf die verschiedenen Investmentarten geworfen.